
Wegen Kriegsbombe: Einige Wuppertaler sollen vorerst nicht zur Wahl gehen
Weil in Wuppertal eine Weltkriegsbombe gefunden worden ist, wurden Bewohner eines Wohnviertels aufgerufen, vorerst nicht an die Wahlurnen zu gehen. Laut einer Sprecherin der Stadt gibt es im Umfang von 500 Metern der Bombe fünf Wahllokale.

Wuppertal: Polizei fixiert Maskenverweigerin – Video sorgt für Diskussionen
Nachdem ein Video von einer am Boden fixierten Frau mit Kopftuch viral gegangen war, hat die Wuppertaler Polizei ihr Vorgehen verteidigt. Die 22-Jährige habe gegen die Maskenpflicht verstoßen und sei dann aggressiv geworden.

Wuppertal: Zehnköpfige Gruppe ruft Nazi-Parolen und greift Passanten an
Eine zehnköpfigen Gruppe in Wuppertal soll Nazi-Parolen gerufen und zwei Passanten angegriffen haben. Mehrere Autos wurden mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Polizei ermittelt nun wegen Volksverhetzung und gefährlicher Körperverletzung.

Hacker-Angriff auf Uni-Klinik: Spur führt nach Russland
Bei dem Hacker-Angriff auf die Düsseldorfer Uni-Klinik wurde laut Justizministerium eine russische Schadsoftware eingesetzt. Ermittler vermuten die Täter in Russland. Die Klinik sei Opfer einer „weltweiten kommerziellen Malware-Kampagne“ geworden.

Cyberangriff auf Düsseldorfer Universitätsklinik – Patientin stirbt
Wegen eines Hackerangriffs auf die Düsseldorfer Uni-Klinik ist es zu einem IT-Ausfall mit Folgen gekommen. Eine lebensbedrohlich erkrankte Patientin musste in ein entferntes Krankenhaus in Wuppertal geliefert werden – sie starb wenig später.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten