
Umfrage: Mehrheit unterstützt Taurus-Entscheidung des Bundeskanzlers
Lange wurde heftig debattiert, seit kurzem steht fest: Deutschland liefert vorerst keine Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Für seine Entscheidung bekommt Bundeskanzler Scholz einer Umfrage zufolge Rückendeckung von den Bürgern.

Paraguay: Deutscher mit Pistole und Drohne vor US-Botschaft gestoppt
Ein deutscher Staatsangehöriger ist in Paraguay vor der US-Botschaft festgenommen worden. Er soll Asyl beantragt haben, sich aber nicht ausweisen wollen. In seinem Geländewagen sind eine Waffe, eine Drohne und Drogen sichergestellt worden.

Türkiye: Waffenhersteller „Sarsılmaz“ exportiert in mehr als 80 Länder
Mit über 300 Produkten und mehr als 80 Exportzielen reiht sich „Sarsılmaz“ in die Reihe der wichtigen türkischen Waffenhersteller ein. Die türkische Rüstungsindustrie habe ihre Qualität unter Beweis gestellt, sagt der Vorstandsvorsitzende Aliş.

USA: Ermittler suchen Tatmotiv nach Waffengewalt bei Feiertags-Parade
Bei einer Parade zum Unabhängigkeitstag in der USA ist es erneut zu einer Bluttat gekommen. Ein Schütze eröffnete das Feuer und richtete ein Massaker an. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben. Die Ermittler suchen nun nach einem Tatmotiv.

Anschlag von Hanau: Versäumnisse auch bei der Waffenbehörde
Der Rechtsterrorist von Hanau, Tobias R., hat einer Recherche zufolge monatelang keine Unterlagen zur Aufbewahrung seiner Waffen abgegeben und auch gegen die Meldepflicht verstoßen. Dennoch habe er sogar einen Europäischen Feuerwaffenpass erhalten.

Vizeministerin: Ukraine hat nur ein Zehntel an Waffen bekommen
Kiew ist unzufrieden mit der bisherigen Waffenhilfe aus dem Ausland. Die Ukraine habe bislang lediglich etwa ein Zehntel der Waffen bekommen, die sie eigentlich brauche. Die Führung fordert von ihren ausländischen Unterstützern nun klare Zeitpläne.

USA: 19 Schüler bei Attacke an Grundschule in Texas erschossen
Erneut erschüttert ein Schulmassaker die USA. Mindestens 19 Kinder und zwei Erwachsene kamen dabei ums Leben. Der 18-jährige Täter wurde von Polizisten erschossen. Das Motiv hinter der Bluttat ist unklar - Rassismus ist jedoch wenig wahrscheinlich.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.