USA: Deutsche Bank zahlt 130 Millionen Dollar wegen Korruptionsvorwürfen
Der Deutschen Bank werden in den USA Verstöße bei der Umsetzung von Gesetzen gegen Korruption und Geldwäsche vorgeworfen. Um die Rechtsstreitigkeiten zu beenden, hat das Geldhaus nun eine 130-Millionen-Dollar-Zahlung akzeptiert.
Exklusiv: Einblick in die Akte eines emiratischen Spions in der Türkei
Während seiner elfjährigen Spionagetätigkeit hat sich der jordanische Staatsbürger Mahmoud Ayesh Al Astal als Journalist ausgegeben. Er spionierte die türkische Innen- und Außenpolitik aus – für die Geheimdienste in den Emiraten.
Trump: Weitere Staaten bereit für Normalisierungsprozess mit Israel
Nach den sogenannten Normalisierungsabkommen von Israel mit den Emiraten und Bahrain geht Donald Trump von der Bereitschaft weiterer arabischer Länder aus, ein ähnliches Abkommen zu unterzeichnen. Indes gibt es Proteste von palästinensischer Seite.
Abkommen zwischen Israel und den Emiraten – Kein historischer Durchbruch
Das „Friedensabkommen“ zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist kein historischer Durchbruch, sondern eher eine enthusiastische Vermarktung bereits bestehender Dynamiken. Tel Aviv und Abu Dhabi standen nie wirklich im Konflikt.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten