
Ankara und Abu Dhabi verurteilen Israels „Provokationen“ an Al-Aksa-Moschee
Der umstrittene Auftritt des israelischen Sicherheitsministers Ben-Gvir an der Al-Aksa-Moschee in Jerusalem hatte bei Muslimen für Empörung gesorgt. Kritik an dem ultrarechten Minister kommt auch aus Türkiye und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Historisches Gipfeltreffen in Israels Wüste setzt Zeichen gegen Iran
Diplomatischer Erfolg für Israel: Die Außenminister von vier arabischen Staaten und jener der USA kommen mit ihren Amtskollegen Lapid in der Negev-Wüste zusammen. Die Atmosphäre ist entspannt - doch die Themen könnten kaum ernster sein.

Türkei und Vereinigte Arabische Emirate schließen weitere Abkommen
Die Türkei baut ihre Beziehungen zu den Golfstaaten weiter aus. Präsident Erdoğan reiste dazu zu Beginn der Woche in die Vereinigten Arabischen Emirate. Vertreter beider Länder unterschrieben dort 13 bilaterale Abkommen in diversen Bereichen.

Türkisches Unternehmen Folkart eröffnet erste Niederlassung in Dubai
In Dubai hat das türkische Bauunternehmen Folkart seine erste Niederlassung eröffnet. Bei einer einführenden Veranstaltung warb Generaldirektor Sancak um Investoren. Folkart will international expandieren und plant auch Standorte in Berlin und Köln.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.