
„Null-Abfall“: UN-Sonderbeauftragter beglückwünscht türkische First Lady
Der Weltstädte-Tag in Istanbul findet am Dienstag unter dem Motto „Null-Abfall“ statt. Vor diesem Hintergrund reiste ein UN-Sonderbeauftragter zur türkischen First Lady Emine Erdoğan und würdigte ihren Beitrag bei der Abfallvermeidung.

Baerbocks gescheiterte Pazifikreise verursacht hohe Zusatzkosten
Baerbock hatte Mitte August ihre Reise nach Australien aufgrund einer Flugzeugpanne abbrechen müssen. Dadurch sollen Kosten in sechsstelliger Höhe entstanden sein. Der Flieger musste unter anderem tonnenweise Kerosin über dem Meer ablassen.

Nach Expertenrat-Kritik: Letzte Generation will Proteste fortsetzen
Die Letzte Generation will ihren „zivilen Widerstand“ gegen die Regierung ausweiten. Geplant sind Verkehrsblockaden in München und Berlin. Das Klimaschutzprogramm der Regierung kritisieren die Aktivisten als unzureichend und absurd.

Türkiye „neutralisiert“ Gründer der PKK-Gruppe „Kinder des Feuers“
Türkische Sicherheitskräfte haben den hochrangigen PKK-Terroristen Özgür „Şoreş“ Alparslan außer Gefecht gesetzt. Er war Anführer einer PKK-Umweltterror-Gruppe. Alparslan soll mehrere Brandstiftungen in türkischen Wäldern befohlen haben.

Bayern hört Klimaaktivisten ab – Empörung über Überwachung
Bayerische Ermittler haben Telefongespräche von Aktivisten der Letzten Generation abgehört. Sie verdächtigen die Mitglieder der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Die Klimabewegung spricht von einem „Abhörskandal“. Die Politik fordert Aufklärung.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.