
Ukraine-Krieg: Anzahl deutscher Kriegsdienstverweigerer steigt
Die Zahl der Kriegsverweigerer in Deutschland hat sich fast verfünffacht. Grund dafür ist vor allem der Ukraine-Krieg, wie aus den Anträgen hervorgeht. Auch Experten sagen, Werbeversprechungen der Bundeswehr hätten nichts mit der Realität zu tun.

Privatvermögen im Jahr 2021 trotz Corona weltweit auf Rekordhoch
Weltweit sind die Menschen laut einer Studie auch im Corona-Krisenjahr 2021 reicher geworden. Es war der stärkste Anstieg seit mehr als einem Jahrzehnt. In Deutschland wurde ein Zuwachs von gut zehn Prozent auf 20,2 Billionen US-Dollar errechnet.

Harte Zeiten voraus: Auf die Inflation folgt die Rezession
Die Pandemie ist noch nicht vorüber, und schon plagt uns eine weitere Krise: der Ukraine-Krieg. Zudem raubt die Inflation der angeschlagenen Wirtschaft die restliche Luft. Eine Rezession steht vor der Tür. Auf Deutschland kommen härtere Zeiten zu.

Berlin: Ukrainischer Botschafter kritisiert Autokorso mit russischen Fahnen
Ein Autokorso mit russischen Fahnen ist am Sonntag durch Berlin gezogen - aus Protest gegen Anfeindungen russischer Mitbürger. Etwa 900 Menschen nahmen daran teil. Der ukrainische Botschafter bezeichnet die Aktion als einen „Autokorso der Schande“.

Ukraine-Krieg: Paris und Ankara bereit zu Vermittlung von Waffenstillstand
Am Rande des außerordentlichen NATO-Gipfeltreffens in Brüssel haben sich Frankreichs Präsident Macron und der türkische Präsident Erdoğan über die Lage im Ukrainekrieg ausgetauscht. Gemeinsam wollen sie sich um einen Waffenstillstand bemühen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.