News
Politik
Wirtschaft
Meinung
Rubriken
Kultur
Lifestyle
Sport
Technik
Video
Startseite
News
Türkgücü München
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Türkgücü München".
Hilfsbereiter Verein Türkgücü München
Nachdem durch Medienberichte bekannt geworden war, dass der Hauptsponsor von Türkgücü München vor dem Absprung stand, wurde diese Entscheidung wieder zurückgenommen. In der Vergangenheit organisierte Türkgücü München Veranstaltungen für Bedürftige.
Finanzielle Katastrophe bei Türkgücü abgewendet – Investor Kivran bleibt
Türkgücü München muss sich vorerst nicht um die finanzielle Zukunft sorgen: Investor Hasan Kivran bleibt nun doch beim Drittligisten. Zuvor hatte er angekündet, den Verein Ende 2020 verlassen zu wollen.
Türkgücü München: Neonazis marschieren vor Auswärtsspiel
Vermummte Anhänger der Neonazi-Partei „Der Dritte Weg“ sind vor dem Spiel zwischen FSV Zwickau und Türkgücü München vor dem Stadion aufmarschiert. Die Rechtsextremisten hielten einen Banner mit der Aufschrift „Türkgücü NICHT willkommen“ hoch.
Fußball: Türkgücü-Profi von Waldhof-Fans rassistisch beleidigt
Ein südkoreanischer Spieler des Fußball-Drittligisten Türkgücü München soll eigenen Angaben zufolge bei einem Liga-Spiel rassistisch beleidigt worden sein. Der DFB versprach, den Zwischenfall zu untersuchen.
DFB-Pokal-Streit: Türkgücü München sieht Gerichtsurteil als „Teilerfolg“
Das Landgericht München I widerruft die Meldung des 1. FC Schweinfurt zum DFB-Pokal-Teilnehmer durch den Bayerischen Fußballverband. Türkgücü München wertet das Urteil als Teilerfolg.
Pokalspiel gegen Schalke 04: Türkgücü-Boss erwartet längeren Justiz-Streit
In der DFB-Pokal-Causa um Türkgücü, Schweinfurt und den Bayerischen Fußball-Verband verhärten sich die Fronten immer weiter. Nun steht eine mündliche Sitzung beim Gericht an. Der juristische Streit könnte länger dauern.
Gericht: Türkgücü München statt Schweinfurt Pokalgegner von Schalke 04
Das Landgericht München wies den Bayerischen Fußballverband an, Türkgücü als Pokalgegner für den FC Schalke 04 zu bestimmen. Der Verband hatte zuvor nach einer kurzfristigen Satzungsänderung Schweinfurt ausgewählt.
Ausgewählte Nachrichten
Frankreich will ab 2021 Kükentöten verbieten
Ab 2021 sollen definitiv keine männlichen Küken mehr getötet werden - zumindest in Frankreich. Zudem untersagt das Land die Ferkelkastration ohne Betäubung.
Eurowings fliegt erste Erntehelfer aus Rumänien ein
Die ersten rumänischen Erntehelfer sind trotz Krise in Berlin und Düsseldorf gelandet. In Abstimmung mit Bauernverbänden sollen nach Lockerung der Einreisesperre zehntausende Saisonkräfte aus der EU eingeflogen werden.
Messe in Frankfurt wegen Coronavirus verschoben
Light + Building, die Messe für Licht und Gebäudetechnik, wird nicht im März stattfinden. Die Messe Frankfurt hat die geplante Veranstaltung wegen der Verbreitung des Coronavirus verschoben.
Kein Waffenstillstand in Libyen - der Krieg geht weiter
Die EU-Außenminister treffen sich heute zu einer Krisensitzung in Brüssel. Neben dem Iran-USA-Konflikt steht auch die Lage im Bürgerkriegsland Libyen auf der Agenda.
DFB-Sportgericht: Hertha BSC zur Zahlung von 190.000 Euro verurteilt
Nach Ausschreitungen seiner Fans während des Stadtderbys muss Hertha BSC nun eine hohe Rekordbuße zahlen. Die Zahlung der Strafe in Höhe von 190.000 Euro hat Hertha akzeptiert. Auch dem 1. FC Union Berlin droht eine Geldstrafe.