
Der türkische Staat als Hüter der Kirchen und Synagogen in der Türkei
Die Regierungsübernahme der AK-Partei 2002 hat zu einem Paradigmenwechsel bei der Erhaltung respektive Restaurierung historisch bedeutsamer Sakralbauten in der Türkei geführt. So wird die multireligiöse Tradition des Osmanischen Reiches wiederbelebt.

Urteil gegen Halle-Attentäter insgesamt rechtskräftig
Stephan Balliet hatte am 9. Oktober 2019 versucht, die Synagoge von Halle zu stürmen und ein Massaker anzurichten. Als ihm das nicht gelang, ermordete er zwei Menschen in der Umgebung. Der Bundesgerichtshof hat nun die Höchststrafe für ihn bestätigt.

Pogromnacht: Gedenken an sephardisch-türkische Synagoge in Wien
Anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht wurde in Wien der Zerstörung der sephardisch-türkischen Synagoge 1938 gedacht. Neben Bürgermeister Ludwig und Vertretern der jüdischen Gemeinde war auch die Türkei mit Botschafter Ceyhun zugegen.

„Der Stadt eine Narbe zugefügt“: Halle gedenkt des Synagogen-Anschlags
In Halle an der Saale jährt sich am Samstag zum zweiten Mal der Anschlag von Jom Kippur 2019. Die Erinnerung daran ist immer noch präsent. Nun suchen Betroffene und die Stadt nach einer passenden Form, diese auch künftig wachzuhalten.

„Halt mal still, Welt“: Halle gedenkt des Terrors vom Oktober 2019
Die Stadt Halle an der Saale wird am kommenden Samstag des Terrorakts vom 9. Oktober 2019 gedenken. Die Glocken der Marktkirche und des Roten Turms werden dazu läuten. Ministerpräsident Haseloff wird an den Hauptschauplätzen Kränze niederlegen.

Zentralrat der Muslime verurteilt judenfeindliche Angriffe
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hat die judenfeindlichen Angriffe bei Demonstrationen scharf kritisiert. Wer unter dem Vorwand von Israelkritik Synagogen und Juden angreife, habe „jedes Recht auf Solidarität verwirkt“.

Gutachten im Halle-Prozess: Angeklagter ist durchschnittlich intelligent
Im Halle-Prozess hat eine Gutachterin dem Angeklagten eine durchschnittliche Intelligenz bescheinigt. Der Test habe einen IQ-Wert von 105 ergeben – Anzeichen von Depression, Paranoia und eine gewisse Naivität wurden zudem festgestellt.

Halle: Gebäude der jüdischen Gemeinde mit Graffiti beschmiert
In Halle ist ein Gebäude der jüdischen Gemeinde mit Graffiti beschmiert worden. Unklar sei, ob sich dahinter eine antisemitische Motivation verberge, sagt die Polizei. Bereits am Dienstag waren Schmierereien an einem Denkmal entdeckt worden.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten