
Betrugsverdacht in Frankreich: McDonald's zahlt 1,25 Milliarden Euro
Frankreich verdächtigt McDonald's, seine Gewinne durch Lizenzgebühren an seine europäische Muttergesellschaft künstlich gemindert zu haben. Um Ermittlungen wegen Steuerbetrugs zu entgehen, bezahlt die Fast-Food-Kette 1,25 Milliarden Euro.

Steuerhinterziehung in großem Stil? Ermittlungen gegen 100 Verdächtige
Laut Medienberichten ermittelt die Staatsanwaltschaft München gegen etwa hundert Verdächtige wegen Steuerhinterziehung. Ähnlich wie beim Cum-Ex-Skandal sollen die Beschuldigten den Fiskus um rund eine halbe Million Euro betrogen haben.

Steuer-CD: Finanzminister Scholz kauft Steuerdaten aus Dubai
Um mögliche Steuerstraftaten aufzudecken, hat Finanzminister Scholz offenbar Steuerdaten aus Dubai gekauft. Laut „Spiegel“ hat der Ankauf das Bundesamt rund zwei Millionen Euro gekostet. Bisher hätten nur Bundesländer Steuerdaten erworben.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten