
Steuerfahnderin: Aufklärung von Wirtschaftskriminalität mangelhaft
Wirtschaftskriminalität verursacht jedes Jahr Milliardenschäden. Doch die Aufklärung durch deutsche Behörden sei mangelhaft, kritisiert eine Steuerfahnderin. Auch ließen Verwaltung und Strafverfolgung „die Kleinen zahlen“ und „die Großen laufen“.

Wohlstandsverlust: Arbeitgeberpräsident mahnt zu Maßnahmen
Angesichts der Folgen der Wirtschaftskrise zeichnet Arbeitgeberpräsident Dulger ein düsteres Lage-Bild für Deutschland. In Zukunft könnten Wohlstandsverlust und Arbeitslosigkeit weiter zunehmen. Das würde sich auch auf die Sozialsysteme auswirken.

Lindner nennt Details zur umstrittenen Steuerentlastung
Finanzminister Lindner verspricht Steuerentlastungen für 48 Millionen Bürger in Höhe von insgesamt 10 Milliarden Euro. Die Pläne gelten als umstritten. Kritiker sprechen von einer Bevorteilung von Topverdienern statt echter Entlastung für Ärmere.

FDP-Chef Lindner steht zu Tankrabatt: Preise wären sonst „wesentlich höher“
Vor zwei Wochen wurden niedrigere Spritsteuern eingeführt, doch die Preise an den Zapfsäulen geben kaum nach. Finanzminister Lindner hält am Tankrabatt dennoch fest. Wirtschaftsminister Habeck will mit einem schärferen Kartellrecht Abhilfe schaffen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.