Brandenburg: Staatsschutz durchsucht Wohnung von Attila Hildmann
Die Brandenburger Polizei hat die Wohnung von Attila Hildmann durchsucht. Die Beamten beschlagnahmten unter anderem sechs Laptops und Computer. Gegen Hildmann laufen mehrere Ermittlungsverfahren, darunter wegen des Verdachts der Volksverhetzung.
Traunstein: Gerichtsverfahren gegen rechtsradikalen Polizisten
Hakenkreuze und Bilder von Adolf Hitler – seit Montag steht ein Polizist wegen Nazi-Symbolen in seinem Dienstzimmer vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm ebenfalls Strafvereitelung vor – er soll einen rassistischen Kollegen geschützt haben.
Wuppertal: Zehnköpfige Gruppe ruft Nazi-Parolen und greift Passanten an
Eine zehnköpfigen Gruppe in Wuppertal soll Nazi-Parolen gerufen und zwei Passanten angegriffen haben. Mehrere Autos wurden mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Polizei ermittelt nun wegen Volksverhetzung und gefährlicher Körperverletzung.
Staatsschutz ermittelt wegen Rassismus-Vorwurf gegen FC Bayern-Mitarbeiter
„Drecks Türke“, „Neger“ und „Kanake“ – ein Trainer in der Jugendabteilung des FC Bayern München soll sich in einer WhatsApp-Gruppe rassistisch geäußert haben. Der Club will die Echtheit der Chats überprüfen. Der Staatsschutz ermittelt.
„Freie Kräfte Prignitz“ sammelten Informationen über Polizisten
Nach Auswertung der Daten sind sich Ermittler sicher: Mitglieder der rechtsextremen Organisation „Freie Kräfte Prignitz“ sammelten Informationen über Polizisten. Die Neonazi-Gruppe soll unter anderem einen Anschlag auf eine Moschee geplant haben.
Ausgewählte Nachrichten
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten