
Frankreich: Tausende zu Demonstration gegen Macron-Regierung erwartet
Die hohen Preise und die Energiekrise sorgen auch in Frankreich für Unzufriedenheit. Der Spritmangel an französischen Tankstellen verschärft die Lage zusätzlich. Opposition und Bürger wollen nun gegen die Macron-Regierung auf die Straße gehen.

Inflation bei fast acht Prozent – Höchster Stand seit rund 50 Jahren
Die Inflation in Deutschland ist auf dem höchsten Stand seit fast 50 Jahren. Im Mai lagen die Verbraucherpreise um 7,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Eine ähnlich hohe Teuerungsrate gab es zuletzt im Winter 1973/1974.

Hohe Spritpreise: CDU-Generalsekretär wirft Habeck Tatenlosigkeit vor
CDU-Generalsekretär Czaja wirft Wirtschaftsminister Habeck Untätigkeit gegen die hohen Spritpreise vor. Habeck habe bereits im März Gegenmaßnahmen versprochen. Die Union erwarte nun, dass der Grünen-Politiker seinen Ankündigungen Taten folgen lasse.

Bundeskartellamt: Spritpreise seit Tankrabatt gefallen und wieder gestiegen
Der Anfang des Monats in Kraft getretene Tankrabatt hat an den Zapfsäulen nicht die erwünschte Wirkung gezeigt. Die Spritpreise fielen wie erhofft zwar zunächst häufig wieder unter die Zwei-Euro-Marke, stiegen anschließend aber rasch wieder an.

Gesenkte Spritsteuer: Preise an Tankstellen fallen teils deutlich
Vor Inkrafttreten der Steuerentlastung zum 1. Juni wurde über ein nur langsames Sinken der Spritpreise an Tankstellen spekuliert. Eine Blitzanalyse an rund 400 Tankstellen zeigt nun: Es geht zumindest in Metropolen deutlich schneller als erwartet.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.