
Ampel-Ziel von 400.000 neuen Wohnungen 2021 deutlich verfehlt
Die Ampel-Koalition hatte sich zu Beginn ihrer Amtszeit zum Ziel gesetzt, in Deutschland jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Eine Herausforderung: Laut Statistischem Bundesamt wurden 2021 insgesamt weniger als 300.000 neue Wohnungen errichtet.

Sozialwohnungen: Verbändebündnis fordert milliardenschweren Fonds von Ampel
Das Verbändebündnis Soziales Wohnen sieht die Ampel-Regierung bei dem Thema Sozialwohnung in der Pflicht. Es müssten „mindestens sechs Milliarden Euro an Fördergeldern“ für den sozialen Wohnbau bereitgestellt werden, so die Forderung.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten