Nach Skandal-Welle: Polizei mahnt Kollegen zu Vorsicht bei privaten Chats
Nach Skandalen um rechtsextreme Chatgruppen hat die Berliner Polizei Beamte zu mehr Zurückhaltung in privaten Chats aufgerufen. Ein Chatverlauf könne leicht an die Öffentlichkeit gelangen – und das Ansehen der „Polizei Berlin schädigen“.
Netanjahu teilt Morddrohung von Fake-Account – Gegner wollen Klärung
Israels Ministerpräsident wurde mit dem Leben bedroht – allerdings über ein Fake-Konto bei Facebook. Der Account wurde umgehend gelöscht. Aktivisten fordern Aufklärung: Das öffentliche Bewusstsein werde auf diese Weise negativ beeinflusst.
Gegen Hass im Netz: Türkisches Parlament verabschiedet Social-Media-Gesetz
Vor dem Hintergrund grassierender Hasskommentare im Netz hat das türkische Parlament ein neues Gesetz zur Regulierung von sozialen Medien verabschiedet. Künftig sollen alle Social-Media-Riesen auch in der Türkei einen Vertreter haben.
Gülen-Sekte kapert mit über 20.000 Posts Twitter-Trends in Deutschland
Die Gülen-Sekte hat sich am Dienstag mit einer koordinierten Hashtag-Kampagne für eine kurze Zeit der Twitter-Trends ermächtigt. „Beängstigend, wie koordiniert und organisiert agiert wird“, kommentierte eine SPD-Politikerin die geplante Aktion.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten