USA: Deutsche Bank zahlt 130 Millionen Dollar wegen Korruptionsvorwürfen
Der Deutschen Bank werden in den USA Verstöße bei der Umsetzung von Gesetzen gegen Korruption und Geldwäsche vorgeworfen. Um die Rechtsstreitigkeiten zu beenden, hat das Geldhaus nun eine 130-Millionen-Dollar-Zahlung akzeptiert.
Deutsche Rüstungsexporte in Milliardenhöhe in Krisenregion Nahost
Nach dem Rekordjahr 2019 hat sich 2020 wieder ein Abwärtstrend bei den Genehmigungen für deutsche Rüstungsexporte abgezeichnet. In den Nahen Osten dürfen aber weiter in größerem Umfang Waffen und andere militärische Güter geliefert werden.
Reporter ohne Grenzen: Saudi-Arabien ist Journalisten-„Kerkermeister“
Die Organisation Reporter ohne Grenzen beklagt die massive Einschränkung der Pressefreiheit in Saudi-Arabien. Dort sollen 34 Journalisten im Gefängnis sitzen. 2018 war der Regimekritiker Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat ermordet worden.
Khashoggi-Mord: Verlobte und NGO verklagen saudischen Kronprinzen
Die Verlobte des ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi hat zusammen mit der NGO „Dawn“ den saudischen Kronprinzen verklagt. Die Klage wurde in Washington eingereicht, da „von der saudischen Justiz keine Gerechtigkeit“ zu erwarten sei.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten