
Sigmar Gabriel kritisiert Westen für ungerechten Umgang mit der Türkei
Ex-Außenminister Gabriel hat den Westen dafür kritisiert, dem NATO-Mitglied Türkei von dieser benötigte Luftabwehrsysteme zu verweigern. Die Ablehnung der Lieferung defensiver Waffen belaste die Beziehungen zu dem geopolitisch wichtigen Partnerland.

US-Außenministerium betont Willen zur Vertiefung der Kooperation mit Ankara
Die Staatssekretärin im US-Außenministerium Donfried hat während ihres Besuchs in der Türkei betont, die USA wollten ihre Zusammenarbeit mit Ankara vertiefen. Die beiden Länder hätten „mehrere gemeinsame Interessen und zusammen viel zu tun“.

Türkei und USA führen erste Gespräche seit Biden-Amtsantritt
Der türkische Präsidentensprecher hat ein Telefongespräch mit dem Nationalen Sicherheitsberater der USA geführt. Es handelt sich um den ersten Austausch mit der neuen US-Regierung. Die USA wünschen sich „konstruktive“ Beziehungen mit der Türkei.

Streit um S-400: Nato-Generalsekretär fordert Suche nach Lösung mit Türkei
Der Nato-Generalsekretär hat zur Findung einer positiven Lösung im Konflikt mit der Türkei um das russische S-400-Raketenabwehrsystem aufgerufen. Er schlug vor, erneut über eine Lieferung des US-Systems Patriot zu verhandeln.

Türkei: Präsident Erdoğan kritisiert mögliche US-Sanktionen wegen S-400
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat die möglichen US-Sanktionen wegen eines Rüstungsdeals mit Russland kritisiert. Das Vorhaben der USA sei eine „Respektlosigkeit gegenüber einem ihrer sehr wichtigen NATO-Partner“, so der Staatschef.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten