
Nazi-Raubkunst an rechtmäßige Besitzer zurückgegeben
Das Gemälde „Fischerboote bei Frauenchiemsee“ aus der NSDAP-Parteizentrale ist an seine rechtmäßigen Besitzer, eine jüdische Familie, zurückgegeben worden. Es war vermutlich während der deutschen Besatzung in den Niederlanden aus Not verkauft worden.

Nazi-Verehrung: Anklage gegen Hauptverdächtigen der Neuköllner Anschläge
Wegen seiner Verehrung für den Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß ist ein Hauptverdächtiger der Neuköllner Anschläge angeklagt worden. Der Neonazi soll in 24 Fällen Sachgüter beschädigt haben. Derweil hat sich Berlins Innensenator Geisel entschuldigt.

Rechtsextremismus: Vier Schuldsprüche im Fall „Europäische Aktion“
Vier Rechtsradikale wollten einen politischen Umsturz in Österreich – nun fiel ein Gerichtsurteil wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung. Die Personen, die sich die NSDAP zum Vorbild nahmen, erhielten Haftstrafen von drei bis fünf Jahren.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.