
Lkw-Diebe machen häufiger Jagd auf Chemie- und Pharma-Güter
Laut Versicherern kommt es immer mehr zu Ladungsdiebstählen von Lastwagen mit chemischen und pharmazeutischen Produkten. Dabei wollen Diebe von weltweiten Lieferengpässen profitieren und die Produkte zu hohen Preisen auf dem Schwarzmarkt verkaufen.

Österreichs Unternehmen setzen auf Türkei als Partner in der Lieferkette
Die Wirtschaft in der Türkei wächst. Als Handelspartner ist das Land auch bei Unternehmen aus Österreich immer beliebter. Die günstige Lage und niedrige Lohnkosten tragen dazu bei. Ebenso die Chance, von der Türkei aus in neue Märkte zu expandieren.

DIHK-Präsident erwartet kriegsbedingte Lieferengpässe in der Autoindustrie
Der DIHK ist alarmiert: Vor allem bei der Lieferung von Palladium ist Deutschland stark von Russland abhängig. Deutlich mehr Sorgen als die Rohstofflieferungen macht DIHK-Präsident Peter Adrian allerdings die Abhängigkeit bei der Energieversorgung.

Wirtschaft: Nächste Bundesregierung erbt drei große Herausforderungen
Die scheidende Kanzlerin Merkel hat das Land durch viele Krisen navigiert. Doch einige Probleme wird ihr Nachfolger erben, allen voran eine verschlafene Digitalisierung, eine unvorbereitete Autoindustrie und eine alternde Gesellschaft.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.