
Inflation bei fast acht Prozent – Höchster Stand seit rund 50 Jahren
Die Inflation in Deutschland ist auf dem höchsten Stand seit fast 50 Jahren. Im Mai lagen die Verbraucherpreise um 7,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Eine ähnlich hohe Teuerungsrate gab es zuletzt im Winter 1973/1974.

Studie warnt vor massivem Anstieg von Lebensmittelpreisen
Die Lebenshaltungskosten in der EU sind bereits deutlich angestiegen. Laut einer Studie ist der Höhepunkt aber immer noch nicht erreicht. Ein Branchenexperte rechnet mit einem Preisanstieg von 10,7 Prozent im Lebensmitteleinzelhandel in diesem Jahr.

Ideologie vor Versorgung? Kopfschütteln über deutschen Agrar-Sonderweg
Der Ukraine-Krieg hat bereits jetzt die Lebensmittelpreise in die Höhe schießen lassen. Um noch Schlimmeres zu verhindern, hat sogar die EU ihre einseitig auf Ökologie ausgerichtete Agrarpolitik gelockert. Nur Deutschland hält unbeirrbar daran fest.

Südhessen: Ermittlungen wegen Hygienemängel gegen Lebensmittelbetrieb
Die Staatsanwaltschaft Darmstadt ermittelt wegen diverser Hygienemängel gegen den Inhaber eines Lebensmittelbetriebs in Südhessen. Vier Menschen infizierten sich demnach bereits mit Bakterien. Einer soll infolge der Infektion sogar verstorben sein.

Toter durch Hygienemängel in Betrieb – „höchst belastend“
Ein Mensch stirbt infolge eines zuvor unentdeckten Lebensmittelskandals in Hessen. In einem Betrieb soll es schwere Hygieneprobleme gegeben haben. Verantwortliche sprechen von Mängeln bei den Kontrollen. Sie sind bestürzt und prüfen Konsequenzen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten