Türkei: UNESCO muss sich mit Karabach befassen – ohne heuchlerisch zu sein
Die internationale Organisation UNESCO müsse sich – frei von Heuchelei – mit den von Armenien zerstörten Kulturschätzen in Berg-Karabach befassen. Dazu rief der Kommunikationsdirektor der Türkei bei einem Besuch in Aserbaidschan auf.
Nach #MeToo-Vorwürfen: Intendant der Berliner Volksbühne hört auf
Nach #MeToo-Vorwürfen gibt der Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr seinen Rücktritt bekannt. Mehrere Frauen hatten sich über den Intendanten des Berliner Theaters beschwert. Es soll unter anderem um Mobbing und sexuelle Belästigung gehen.
Der Österreicher, der dem Westen den Orient näherbrachte
Am 23. November ist der 164. Todestag des österreichischen Orientalisten Joseph von Hammer-Purgstall. Was macht ihn, der laut dem Historiker Ilber Ortayli „als Pionier des modernen Orientalismus und der Turkologie im Westen“ gilt, denn so besonders?
Macron, der Leonidas werden will, braucht einen Xerxes
Frankreich hadert mit seiner Suche nach einem neuen Helden – und schafft dabei das Feindbild Orient. Macron will Leonidas spielen. Dafür braucht er eine Figur für die Rolle des persischen Kaisers Xerxes, der die Quelle des Bösen darstellen soll.
Pisa-Studie: Deutsche Jugendliche wenig an fremden Kulturen interessiert
Die jüngste Pisa-Studie ermittelt ein fehlendes Interesse an fremden Kulturen bei deutschen Schülern. Laut der Studie besteht zudem ein Zusammenhang zwischen schulischen Lernaktivitäten und einer positiveren Einstellung gegenüber anderen Kulturen.
Serbien: Türkische „Wissenschaftsklasse“ in Sandschak
Ein Zusammenschluss von türkischen Initiatoren planen eine türkischsprachige „Wissenschaftsklasse“ in einer Schule in Sandschak. Das Bildungsprojekt im serbischen Verwaltungsbezirk soll einen mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt haben.
Ausgewählte Nachrichten
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten