
NGOs kritisieren schlechte Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden
Die Organisationen „Pro Asyl“ und „Ärzte der Welt“ sind mit der mangelnden Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden in Deutschland hart ins Gericht gegangen. Die aktuelle Gesetzeslage sei diskriminierend, Deutschland gehe seinen Pflichten nicht nach.

Wiener Studie mit türkischen Migranten: Rassismus schadet Gesundheit
Ein Team um Psychologin Ricarda Nater-Mewes von der Universität Wien wies jüngst nach, dass die Häufigkeit von Rassismuserfahrungen mit körperlichen Stressindikatoren zusammenhängt. Zwei Gruppen türkischer Migranten wurden für die Studie untersucht.

Einer von sieben Krebs-Patienten musste im Lockdown auf OP verzichten
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie konnte einer Studie zufolge rund ein Siebtel aller Krebs-Patienten weltweit nicht operiert werden. Während der Lockdowns musste eine Krebs-Operation im Schnitt um 5,3 Monate aufgeschoben werden.

Urteil: Arbeitnehmer müssen Krankheit im Zweifel nachweisen
War die für die Zeit ihrer Kündigungsfrist krank gemeldete Kollegin wirklich krank? Ein Unternehmen in Niedersachsen sieht das nicht so – und zahlt das Entgelt trotz Krankenscheins nicht aus. Das Bundesarbeitsgericht sagt nun: Das kann rechtens sein.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.