
Den Haag: Mehr als 1500 Festnahmen bei Demo von Extinction Rebellion
Die Klimaschutzgruppe „Extinction Rebellion” hat in den Niederlanden zum siebten Mal versucht, einen Autobahnabschnitt zu blockieren. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein, um die Aktivisten zu vertreiben. Mehr als 1500 Menschen wurden festgenommen.

Oxfam: G7-Staaten schulden armen Ländern 13 Billionen US-Dollar
Die reichen Industrienationen haben ihre Versprechen zu Entwicklungshilfe und Klimaschutz bisher nicht eingehalten. Stattdessen fordern sie hohe Schuldenrückzahlungen vom globalen Süden. Kritik kommt von der Entwicklungsorganisation Oxfam.

KfW fordert mehr Investitionen in Klimaschutz- und Anpassung
Der Klimawandel erfordert noch größere Investitionen in Klimaschutz- und Anpassung als bisher getätigt. Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, müssen die Kommunen in Deutschland ihr bisheriges Investitionsniveau demnach deutlich steigern.

Klimaschutz: Offener Brief fordert Kanzler Scholz zu mehr Engagement auf
Weniger zögern, mehr handeln: In einem offenen Brief ist Bundeskanzler Scholz zu mehr Einsatz im Klimaschutz aufgefordert worden. Mehr als 240 Politiker sowie Vertreter aus Wissenschaft, Religion und Gesellschaft unterzeichneten das Schreiben.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.