
Inflation bei fast acht Prozent - Teuerungen belasten Bürger
Im Mai wird die Inflationsrate auf voraussichtlich 7,9 Prozent steigen. Und auch die Energiepreise haben im Vorjahresvergleich deutlich zugelegt. Finanzminister Lindner erklärte derweil, dass die Inflationsbekämpfung „oberste Priorität“ haben müsse.

Inflation erstmals seit 28 Jahren wieder über vier Prozent
Erstmals seit 1993 hat die Inflation mit 4,1 Prozent eine Vier vor dem Komma. Auch die hohen Energiepreise geben Verbrauchern zu bedenken: Im Vergleich zum Vorjahr wurde im September für Haushaltsenergie und Kraftstoffe 14,3 Prozent mehr gezahlt.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.