
Kommunen verlangen verstärkte Bundesförderung für Wärmeplanung
Am heutigen Mittwoch beschäftigt sich das Kabinett mit dem Thema der kommunalen Wärmeplanung. Der Städtetag und der Städte- und Gemeindebund fordern mehr finanzielle Unterstützung, da die geplanten 500 Millionen Euro „keinesfalls“ ausreichen würden.

Inflationsprämie für Kanzler und Kabinett – Kritik von Steuerzahler-Bund
Mitglieder der Bundesregierung sollen zum Ausgleich der Inflation eine steuerfreie Sonderzahlung von mehreren tausend Euro bekommen. Das sieht ein Gesetzentwurf vor. Der Bund der Steuerzahler spricht von einem „absolut falschen Signal“.

Macron lässt Schlüsselposten in Kabinett trotz Schlappe unverändert
Frankreichs Präsident bildet nach seiner Schlappe bei der Parlamentswahl zwar die Regierung um. An Premierministerin Borne und wichtigen Ressortchefs hält er aber fest. Wie geht es für den Staatschef nun ohne absolute Mehrheit im Parlament weiter?

Lambrecht erteilt Spekulationen über Posten-Wechsel eine Absage
Verteidigungsministerin Lambrecht hat Spekulationen über einen Wechsel auf einen anderen Kabinettsposten eine Absage erteilt. Sie wolle sich um die Bundeswehr kümmern. Zuletzt stand die Ministerin wegen einer „Familienangelegenheit“ in der Kritik.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.