
Schweden: Gericht stoppt Auslieferung eines PKK-Anhängers an Türkiye
Ein schwedisches Gericht hat die Auslieferung eines Mannes an Türkiye verhindert, der für die Terrororganisation PKK Geld erpresst und Waffen gehortet hatte. Der Mann war zu einer Haftstrafe verurteilt worden, darf aber nun in Schweden bleiben.

Israels Gerichtshof berät über umstrittenen Justizumbau der Regierung
Israels rechtsradikale Regierung will mit einem Justizumbau den Obersten Gerichtshof entmachten. In einer beispiellosen Sitzung hat das Gericht nun über die Verfassungsmäßigkeit des Vorhabens beraten. Droht dem Land eine Staatskrise?

Erdoğan kündigt Arbeit an neuer Verfassung für Türkiye an
Mit einer neuen Verfassung müssen die Demokratie, Wirtschaft und Freiheiten in Türkiye bestärkt werden – dies hat Präsident Erdoğan erneut bekräftigt. Die derzeitige türkische Verfassung war nach einem Militärputsch im Jahr 1980 verabschiedet worden.

Nach Kritik des Richterbunds: Buschmann verteidigt Cannabis-Pläne
Bundesjustizminister Buschmann widerspricht dem Deutschen Richterbund in Sachen Cannabis-Legalisierung: Er sehe in einer pragmatischeren Drogenpolitik eine Entlastung der Justiz. Die Richter seien womöglich wegen politischer Vorbehalte skeptisch.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.