
Jugendämter nahmen 2019 weniger Kinder und Jugendliche in Obhut
Rund 49.500 Minderjährige haben Jugendämter im vergangenen Jahr in Obhut genommen, davon mehr als 25.000 Kinder aus Familien ausländischer Herkunft. Die Überforderung der Eltern war laut Statistischem Bundesamt der Hauptgrund für das Einschreiten.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.