
Rekord-Steuereinnahmen im Januar für Bund, Länder und Kommunen
Bund, Länder und Kommunen konnten sich im Januar laut einem Medienbericht auf Rekord-Steuereinnahmen freuen. Im Vergleich zum Vorjahr habe es einen Anstieg um 22,4 Prozent gegeben. Bei der Mehrwertsteuer sei es sogar ein Plus um 48 Prozent.

Bundestag beschließt Milliarden-Umschichtung - Union will klagen
Der Bundestag hat den von Finanzminister Lindner vorgelegten Nachtragshaushalt für 2021 beschlossen. Der Schritt gilt als äußerst umstritten, weil nicht beanspruchte Kredite einfach umgeschichtet werden. Die Union will vor Gericht ziehen.

Öffentliche Kassen mit Milliardendefizit in den ersten drei Quartalen 2021
Die vorläufigen Ergebnisse der sogenannten Kassenstatistik für die ersten drei Quartale des vergangenen Jahres deuten auf ein Riesendefizit hin. Die Ausgaben der öffentlichen Kassen waren demnach um 160 Milliarden Euro höher als die Einnahmen.

Nach Flutkatastrophe: 20.000 Haushalte weiterhin ohne Telefonanschluss
Vor mehr als einem Monat erschütterte eine Flutkatastrophe Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Folgen für die Betroffenen sind heute noch zu spüren. So haben etwa knapp 20.000 Haushalte nach wie vor keinen funktionierenden Telefonanschluss.

Millionen von Haushalten in Deutschland kauften während Pandemie Haustiere
Laut Umfrage des Meinungsforschungsinstituts haben sich Millionen von Haushalten in Deutschland während der Pandemie ein Haustier zugelegt. Bevorzugt wurden dabei Hunde und Katzen. Zu den ungewöhnlichsten Nennungen gehörten jedoch auch Schweine.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten