
EU-Studie: Polizei hält Schwarze und Roma überdurchschnittlich oft an
Die EU-Grundrechteagentur (FRA) beklagt in einigen Mitgliedstaaten eine Neigung zum Racial Profiling durch die Polizei. Vor allem in Österreich, Griechenland und Kroatien sei dieses oft zu beobachten. Die Studie spiegelt subjektive Erfahrungen wider.

Streit um BND-Urteil: Grundrechte contra Abhängigkeit von Partnerdiensten
Die Forderung des BVerfG nach verfassungskonformen Regeln für den BND löst in der Politik einen Meinungsstreit aus. Während die Justizministerin die Entscheidung unterstützt, fürchten Kritiker eine Abhängigkeit von Partnerdiensten.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.