
Türkiye: Sakarya-Gasfeld soll Gas-Importe deutlich reduzieren
Nach Inbetriebnahme des neuen Sakarya-Gasfeldes in Türkiye sollen die Gas-Importe des Landes nach und nach um rund ein Drittel sinken. Bereits Ende März soll das Gas für Haushalte zur Verfügung stehen. Die Gasreserven sollen für 33 Jahre reichen.

Nord-Stream-Pipeline: Gazprom stellt pünktlichen Weiterbetrieb infrage
Gazprom stellt die weitere Lieferung von Gas nach dem geplanten Ende der Wartungsarbeiten infrage. Verzögerungen bei der Auslieferung einer dafür notwendigen Turbine aus Kanada könnten sich demnach auf den künftigen Betrieb der Leitung auswirken.

Russlands Gazprom kürzt auch Lieferungen an Österreich drastisch
Laut dem österreichischen Energieversorger OMV hat Gazprom seine Lieferungen an Österreich mittlerweile um 70 Prozent reduziert. Bereits Mitte Juni hatte Gazprom die Lieferung um die Hälfte gesenkt. Der Konzern führt wartungstechnische Gründe an.

Habeck befürchtet Nord-Stream-Blockade - Uniper in Bedrängnis
Seit Mitte Juni liefert Russland weniger Gas nach Deutschland - das bringt nun den Energieversorger Uniper in Schwierigkeiten. Gleichzeitig wächst die Sorge hinsichtlich einer möglichen kompletten Blockade der wichtigen Pipeline Nord Stream 1.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.