
Erdoğan verkündet baldigen Baubeginn von 200.000 Häusern im Erdbebengebiet
Im türkischen Erdbebengebiet sollen ab März Hunderttausende Wohngebäude neu errichtet werden. Dabei soll auf die „historische Identität und demographische Struktur“ der Region Rücksicht genommen werden, wie Präsident Erdoğan versicherte.

Turkish Airlines kündigt Hilfsaktionen nach schweren Beben an
Turkish Airlines fliegt Tausende freiwillige Helfer und humanitäre Hilfsgüter in die vom Beben schwer getroffenen Regionen des Landes. Zusätzlich haben THY und Pegasus Sondertarife eingeführt, um Betroffenen und Helfern die Rückreise zu erleichtern.

Türkei: Neues Archäologieinstitut wirft Licht auf anatolische Geschichte
Das türkisch-anatolische Institut für Archäologie und kulturelles Erbe in Gaziantep in der südöstlichen Türkei ist fertig. Es wurde in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union errichtet und soll speziell zur Geschichte des alten Anatolien forschen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.