
Änderungen ab März: Corona-Maßnahmen, Lobbyregister und Verbraucherrechte
Ab dem März gibt es auch in Deutschland verschiedene gesetzliche Neuerungen. Die Corona-Maßnahmen werden kommenden Monat bundesweit gelockert. Neuerungen gibt es auch im Verbraucherschutz und beim Lobbyregister. Die Änderungen im Überblick:

Steigende Infektionszahlen: Berlin weitet ab Montag 2G-Vorschriften aus
Aufgrund der weiterhin steigenden Infektionszahlen hat der Berliner Senat deutlich ausgeweitete 2G-Vorschriften beschlossen. Ab Montag ist der Zutritt zu Gastronomie und Freizeiteinrichtungen nur noch Geimpften und Genesenen erlaubt.

Kayseri erhält UNESCO-Auszeichnung für kulinarische Kreativität
Das 2004 gegründete Creative Cities Network der UNESCO hat die türkische Provinz Kayseri in ihr Gastronomie-Programm aufgenommen. Wesentliche Gründe dafür waren die Vielfalt an verwendeten Lebensmitteln und die Kreativität in der lokalen Küche.

Corona-Lockdown: Auskunftei sieht Pleitewelle, Regierung verspricht Hilfen
Der zweite Lockdown bereitet den Gastronomen große Sorgen. Eine Auskunftei warnt bereits vor einer Pleitewelle. Die Regierung verspricht ein Konzept. Indes erreichen die Corona-Neuinfektionen mit fast 17.000 Fällen einen Rekordwert.

Türkeiurlaub: TÜV Süd sichert Hotels und Restaurants gegen Corona
Die Türkei ist bei vielen deutschen Urlaubern beliebt. Damit das auch weiterhin so bleibt, wird der TÜV Süd Hotels und Restaurants im Reiseland gegen das Coronavirus sichern. Damit wirbt die Türkei um das Vertrauen deutscher Touristen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.