
Gaskrise: Bundestag und Bundesrat für mehr Kohlekraftwerke
Auf der Suche nach Lösungen für die prekäre Gasversorgung setzen Bundestag und Bundesrat nun auf mehr Kohlekraftwerke zur Stromerzeugung. Das Ziel: Gas einsparen und einspeichern. Am Freitag haben die Parlamentskammern dazu wichtige Weichen gestellt.

Bundesregierung rät Firmen zum Kauf von Notstromaggregaten
Die Bundesregierung empfiehlt Unternehmen die Vorbereitung auf eine mögliche „Mangellage bei Gas und Strom“ - insbesondere Betreibern kritischer Infrastruktur. Die Notstromaggregate sollten dabei eine Überbrückungszeit von 72 Stunden ermöglichen.

Gegen Europas Gaskrise – Gazprom will Lieferungen hochfahren
Die Gasspeicher in Deutschland und Österreich sind kurz vor Winterbeginn schlecht gefüllt. Auf Anordnung von Russlands Präsident Putin soll nun der Gasriese Gazprom die Lieferungen deutlich hochfahren. Ist damit das Ende der Gaskrise in Sicht?
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten