
Istanbul-Derby: 3:0-Auswärtssieg von Galatasaray in Kadıköy
Galatasaray triumphiert mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen Fenerbahçe in Istanbul-Kadıköy. Die Gelb-Roten können damit ihre Tabellenführung weiter ausbauen. Der argentinische Superstar Mauro Icardi konnte dabei ein Tor und einen Assist verzeichnen.

Burhanettin Kaymak: Eintracht Frankfurt wird den UEFA-Cup holen
Burhanettin „Spezi” Kaymak, der zwischen 1990 und 1999 für Eintracht Frankfurt spielte, gab TRT Deutsch im Vorfeld des Finales der Europa League ein Interview. Darin ging es auch um seine unvergesslichen Momente in Deutschland und der Türkei.

Olcay Şahan: „Co-Trainer bei Beşiktaş wäre ein Traum“
Nach seinem Karrierestart in Deutschland zog es Olcay Şahan 2012 nach Istanbul. Bei Beşiktaş wurde der Offensivspieler ein Leistungsträger. Im TRT Deutsch-Interview spricht er über seine Verbundenheit mit den Beşiktaş-Fans und seine Zukunftspläne.

Galatasaray, Borussia Dortmund und Jürgen Klopp: Yasin Öztekin im Interview
Nach seiner Karriere bei Borussia Dortmund wechselte Yasin Öztekin 2011 in die Türkei. Seine größten Erfolge feierte er mit Galatasaray. Gegenüber TRT Deutsch verrät er unter anderem seinen Wunsch, irgendwann als Trainer zum BVB zurückzukehren.

Ümit Karan im Interview: „Merk stahl Galatasaray den Sieg“
Dreimal war Ümit Karan mit Galatasaray türkischer Meister – und 2001 erzielte er den Führungstreffer beim sensationellen 2:2 im Nou Camp. TRT Deutsch sprach mit ihm im Vorfeld des bevorstehenden erneuten Gastspiels seines Ex-Vereins in Barcelona.

Erdal Keser zu TRT Deutsch: „Scouting in Deutschland für Türkei wichtig“
Erdal Keser hat als erster Türke für den BVB gespielt. Als Funktionär bei der türkischen Nationalelf erntete er vor allem Lob für seine Nachwuchsförderung. Im Gespräch mit TRT Deutsch erzählt er von den wichtigsten Momenten seiner Karriere.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.