
Österreich: FPÖ lehnt Visaerleichterung für Erdbebenopfer ab
Die rechtspopulistische FPÖ ist gegen ein vereinfachtes Visaverfahren für die Erdbebenopfer aus Türkiye. Angesichts von Millionen betroffenen Menschen sei der Vorschlag „völlig unangebracht“ und „nicht zielführend“, meint die FPÖ-Politikerin Steger.

Österreich: Rechtspopulistische FPÖ in der Wählergunst vorne
Die rechtspopulistische FPÖ baut laut einer Umfrage ihren Vorsprung in der Wählergunst aus. Partei-Chef Kickl führt in der Kanzler- und Sonntagsfrage vor der SPÖ und ÖVP. Zugleich sinkt die Zufriedenheit mit der Nehammer-Regierung auf ein Rekordtief.

Österreichs Bundespräsidentschaftswahl: Das „System“ gegen das Volk?
Sechs sich volksnah inszenierende Kandidaten gegen das vermeintliche „System“ in Person des amtierenden Präsidenten Van der Bellen. Der Wahlkampf gab neurechten Positionen, Anti-Establishment-Positionen und autoritären Politikforderungen eine Bühne.

Rechtsruck in Italien: Was bedeutet Giorgia Meloni für die Zukunft der EU?
Der Wahlsieg des rechtspopulistischen „Fratelli d’Italia“ stellt Europa und EU vor Herausforderungen. Europas Rechtspopulisten wittern ihre Chance. Bleibt zu hoffen, dass sich Giorgia Meloni für einen gemäßigteren Pragmatismus entscheiden wird.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.