Betreiber von BER-Flughafen: Weg zur Normalität weiter als erhofft
Zwei Monate nach der Eröffnung läuft es am neuen Berliner Flughafen BER weitgehend reibungslos. Es gibt aber auch viel weniger Passagiere als erwartet. Und das wird sich so bald nicht ändern. Ein Sparprogramm mit Personalabbau hat bereits begonnen.
Commerzbank: 610 Millionen für Abbau von 2300 Stellen verbucht
Bis 2024 will die Commerzbank 2300 Stellen abbauen. Für den Konzernumbau sind 610 Millionen Euro einkalkuliert. Die zusätzlichen Belastungen werden in der Bilanz 2020 verbucht. Der ohnehin erwartete Verlust dürfte nun noch weiter ansteigen.
Mindestlohn-Anhebung in vier Schritten auf 10,45 Euro festgelegt
Der gesetzliche Mindestlohn soll bis Mitte 2022 in vier Halbjahresschritten auf 10,45 Euro steigen. Nach dem Beschluss der Bundesregierung kommt im Januar 2021 eine Erhöhung um 15 Cent – damit bleibt sie hinter der Entwicklung der Tariflöhne zurück.
Apple: Mehr als eine Milliarde iPhones weltweit aktiv genutzt
Ende Oktober werden laut einer Marktforschung weltweit mehr als eine Milliarde iPhones aktiv genutzt. Damit gehört Apple wieder zu den Gewinnern der Corona-Krise. Der Konzern rechnet mit einer Steigerung der Verkaufszahlen für das Geschäftsjahr 2021.
Ifo: Exporterwartungen verschlechtern sich im Oktober spürbar
Im Oktober haben sich die Exporterwartungen der deutschen Unternehmen verschlechtert. Dabei war im September ein Höchststand seit 2018 erreicht worden. Als Grund für die schlechte Stimmung werden die steigenden Corona-Infektionszahlen genannt.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten