
Lindner: Zinsausgaben des Bundes haben sich verzehnfacht
Innerhalb von nur zwei Jahren sind die Bundesausgaben für Kreditzinsen von etwa vier Milliarden Euro auf aktuell 40 Milliarden Euro gestiegen. Laut einem Ökonomen ist eine mangelhafte Finanzplanung von Lindners Amtsvorgänger dafür mitverantwortlich.

Weniger trotz mehr: „Kalte Progression“ zehrt Gehaltszuwächse auf
Wenn einen die Gehaltserhöhung ärmer macht: Die „kalte Progression“, die greift, sobald ein Gehaltszuwachs einen höheren Steuersatz zur Folge hat, belastet die Haushalte. Ihr Ausmaß hängt von der Preisentwicklung und der Höhe der Lohnzuwächse ab.

EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfe für Hauptstadtflughafen BER
Gute Nachrichten für den finanziell angeschlagenen Hauptstadtflughafen BER: Die EU-Kommission hat 1,7 Milliarden Euro an staatlichen Beihilfen genehmigt. Doch der von Baubeginn an von Pannen überschattete Flughafen braucht noch mehr Geld.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.