
Jahrestag des Solinger Brandanschlags: DITIB warnt vor Rassismus
Anlässlich des 30. Jahrestages des Brandanschlags von Solingen warnt der DITIB-Verband vor „Unworten“ im Zusammenhang mit Zuwanderung und Integration. Fremdenhass und Menschenfeindlichkeit seien Produkt und Abbild gesellschaftlicher Entgleisungen.

Pilotprojekt: Seelsorgeausbildung der DITIB ein Meilenstein in Deutschland
Das Referat für Familie und Soziales der DITIB startet eine Seelsorgeausbildung zur Unterstützung von Patienten in Krankenhäusern in Deutschland. Das Projekt wurde im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in der DITIB-Zentrale in Köln vorgestellt.

Totengebet für Mevlüde Genç – Erdoğan und Steinmeier bekunden Beileid
Das Totengebet für Mevlüde Genç soll in Solingen stattfinden. Anschließend soll sie in Türkiye neben den Opfern des Brandanschlags beigesetzt werden. Derweil haben der türkische Präsident Erdoğan und Bundespräsident Steinmeier ihr Beileid bekundet.

Nach zwei Jahren: Islamunterricht in Hessen wieder mit DITIB
Hessens Landesregierung wird beim Islamunterricht an Schulen wieder mit dem türkischen Islamverband DITIB zusammenarbeiten. Zuvor hatte es eine Auszeit von zwei Jahren gegeben, ehe das Verwaltungsgericht das Land auf seine Vertragspflichten hinwies.

Köln: Tulpen-Festival zum fünfjährigen Bestehen der Zentralmoschee
Das fünfjährige Bestehen der Kölner Zentralmoschee ist mit einem viertägigen Tulpen-Festival gefeiert worden. Das Resümee zur Veranstaltung fiel äußerst positiv aus. Als Gäste erschienen unter anderem Altbürgermeister Schramma und Generalkonsul Kaya.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.