
Russland erklärt 40 deutsche Diplomaten zu „unerwünschten Personen“
Nach der Ausweisung von 40 russischen Diplomaten aus Deutschland wurde schon seit Wochen mit einer Reaktion aus Moskau gerechnet. Jetzt hat das russische Außenministerium Berlin seine Liste übergeben - mit Namen deutscher „unerwünschter Personen“.

„Destruktive Handlungen“: Belarus weist ukrainische Diplomaten aus
Belarus hat ukrainische Diplomaten ausgewiesen. „Unfreundliche Handlungen“ der Ukraine hätten, so die Begründung, zu einer „unverantwortlichen Zerstörung“ der bilateralen Beziehungen geführt. Auch das ukrainische Konsulat in Brest wurde geschlossen.

Spionagevorwurf: Polen weist 45 russische Diplomaten aus – Moskau droht
Polen hat 45 russische Diplomaten wegen Spionagevorwürfen ausgewiesen. Das russische Außenministerium kündigte bereits eine „angemessene Antwort“ an. Es wird erwartet, dass Russland seinerseits polnische Diplomaten des Landes verweist.

„Tiergarten-Mord“ an Georgier: Berlin weist zwei russische Diplomaten aus
Baerbock verurteilt den Mord an einem Georgier im August 2019 in Berlin, der angeblich „im Auftrag von staatlichen Stellen“ in Russland geschehen sein soll, als eine „schwerwiegende Verletzung deutschen Rechts und der Souveränität Deutschlands“.

Wegen Nawalny: Russland weist Diplomaten aus, scharfe Kritik von Merkel
Moskau weist nach den Nawalny-Protesten drei Diplomaten aus Deutschland, Polen und Schweden aus. Bundeskanzlerin Merkel übt scharfe Kritik. EU-Außenbeauftragter Borrell spricht von einem „Tiefpunkt“ in den Beziehungen mit Russland.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten