
BGH-Urteil im Abgasskandal: Rückgabe oder Ausgleich für Wertminderung
Der BGH gibt vom Abgasskandal betroffenen Käufern eine Auswahloption beim Schadensersatz: Sie können entweder gegen Rückgabe des Wagens den kompletten Kaufpreis zurückverlangen oder diesen behalten und Ausgleich für die Wertminderung einfordern.

Oberstes US-Gericht lässt VW in „Dieselgate“-Verfahren abblitzen
Im 2015 bekannt gewordenen Abgas-Skandal um manipulierte Emissionsmessungen hat der VW-Konzern in den USA mehreren Vergleichen zugestimmt. Nun wollte er zusätzliche Verfahren vor dem Supreme Court stoppen lassen. Dieser befasste sich nicht damit.

Dieselskandal: Niederländisches Gericht spricht VW-Kunden Schadensersatz zu
Laut einem Urteil eines Amsterdamer Gerichts muss VW infolge des Abgasskandals bis zu 450 Millionen Euro Schadenersatz zahlen. Demnach stehen 150.000 VW-Käufern von Gebrauchtwagen jeweils 1500 Euro und Neuwagenkunden sogar 3000 Euro zu.

„Ungerechtfertigte Vergütung“: Verfahren gegen VW-Manager wegen Untreue
Mehr als fünf Mio. Euro Schaden sollen VW durch eine „ungerechtfertigte Vergütung“ von Betriebsräten entstanden sein – allein Betriebsratschef Bernd Osterloh soll „ungerechtfertigt“ rund drei Mio. Euro kassiert haben. Nun kommt der Fall vor Gericht.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten