
Energiekrise: Linke fordert Gespräche mit Russland über Nord Stream 2
Angesichts der Gaskrise fordert die Linke eine Aufhebung der Sanktionen gegen Russland. Die Bundesregierung solle die Energieversorgung sicherstellen und über eine Inbetriebnahme von Nord Stream 2 nachdenken, sagte Linken-Wirtschaftsexperte Ernst.

Bereits 83 islamfeindliche Straften im ersten Quartal 2022
Schon im ersten Quartal 2022 sind laut Bundesregierung 83 islamfeindliche Straftaten gemeldet worden. Zudem wurden acht Straftaten gegen das Angriffsziel „Moschee“ registriert. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage im Bundestag hervor.

Linke: Wissler räumt falschen Umgang mit Russlands Kriegen ein
Linken-Chefin Wissler hat sich kritisch zum Umgang ihrer Partei mit Russland geäußert. Zu Recht habe die Linkspartei alle Kriege der USA kritisiert. Doch bei den russischen Kriegen sei die Kritik „zu verhalten und oft kaum hörbar“ gewesen.

Linke-Fraktionsvorsitzende: Kritik an möglicher allgemeiner Impfpflicht
Die Vorsitzende der Linksfraktion, Amira Mohamed Ali, ist gegen eine gesetzliche Impfpflicht. Sie sieht in Impfkampagnen und Aufklärung - auch in verschiedenen Sprachen - den richtigen Weg. Diese Möglichkeiten seien noch nicht ausgeschöpft worden.

„Außenpolitisches Desaster“: Opposition kritisiert Afghanistan-Einsatz
Die Opposition im Bundestag hat vernichtende Bilanz des Afghanistan-Einsatzes gezogen. Das sei der „schwärzeste Punkt“ in Merkels Amtszeit, sagte der Linken-Fraktionschef. Grünen-Chefin Baerbock sprach von einem „außenpolitischen Desaster“.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten