
Bericht: Millionen Erwerbstätige verdienen nur knapp über dem Mindestlohn
Eine Anfrage der Linksfraktion fördert erschreckende Zahlen zum Lohnniveau in Deutschland zutage: Fast jeder Vierte verdient weniger als 14 Euro pro Stunde. Die Linke warnt vor Reallohnverlust sowie Altersarmut und fordert einen höheren Mindestlohn.

Rekordzahl: Immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen
Die Zahl der Rentner in Deutschland, die Grundsicherung beziehen, hat ein neues Allzeithoch erreicht. Besonders Frauen sind betroffen. Grund dafür ist nach Ansicht von Linken-Fraktionschef Bartsch die „verheerende Politik“ der vergangenen Jahre.

Bayern hört Klimaaktivisten ab – Empörung über Überwachung
Bayerische Ermittler haben Telefongespräche von Aktivisten der Letzten Generation abgehört. Sie verdächtigen die Mitglieder der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Die Klimabewegung spricht von einem „Abhörskandal“. Die Politik fordert Aufklärung.

VdK und Linke: Rentnern droht Altersarmut durch hohe Sozialabgaben
Die Linke und der Sozialverband VdK warnen vor einem zunehmenden Armutsrisiko für Millionen Rentner durch hohe Sozialabgaben. Über 1,1 Millionen Rentner rutschten trotz jahrzehntelanger Beitragszahlungen unter die offizielle Armutsschwelle.

Linken-Vize reagiert kühl auf Wagenknechts Ankündigung
Wagenknecht war mal das Aushängeschild der Linken. Doch sie will nicht mehr kandidieren. Für ihre lautstarke Forderung nach Frieden in der Ukraine erntet sie viel Beifall aus der Bevölkerung. Die Parteispitze hingegen zeigt ihr die kalte Schulter.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.