US-Ermittler durchkreuzen Pläne für Entführung von Gouverneurin
Sturm auf das Kapitol, Entführung der Gouverneurin, Anzetteln eines Bürgerkriegs: Ermittler im US-Bundesstaat Michigan erheben schwerwiegende Vorwürfe gegen die Festgenommenen. Die Gouverneurin hat einen Verdacht, wer sie angestachelt haben könnte.
Trump nominiert Barrett für Ginsburg-Nachfolge am Obersten Gericht
Eine klar konservative Juristin soll den Platz der verstorbenen Liberalen-Ikone Ruth Bader Ginsburg am Obersten Gericht der USA einnehmen. Die Demokraten warnen, dass die Ernennung von Amy Coney Barrett das Land grundlegend verändern könnte.
USA: Trump lehnt Garantie für friedliche Machtübergabe bei Niederlage ab
Der US-Präsident möchte eine friedliche Machtübergabe bei einer Wahlniederlage nicht garantieren. Man müsse erst abwarten, was passiert – alles sei möglich. Zudem warnte er erneut vor einem möglichen Betrug bei den kommenden Wahlen.
Joe Biden zu Afroamerikanern: Wer Trump wählt, ist nicht wirklich schwarz
Laut dem Präsidentschaftskandidaten der US-Demokraten Joe Biden sollten Schwarze ihre Wahlstimme nur für ihn abgeben. Diese Bemerkung, die von Republikanern als „rassistisch“ kritisiert wurde, löste im Internet eine rege Diskussion aus.
Sanders steigt aus – Biden setzt sich im US-Präsidentschaftsrennen durch
Sanders konnte sich erneut nicht durchsetzen. Damit es nicht zu bösem Blut kommt, hat sich der „demokratische Sozialist“ für den Ausstieg entschieden. Er will die Demokraten gegen Präsident Trump einen – trotz Misstrauen über den Kurs.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten