
Lümali zum neuen Chef des Daimler-Gesamtbetriebsrats gewählt
Ergun Lümali ist der neue Chef des Daimler-Gesamtbetriebsrats. Der 59-Jährige wurde am Mittwoch von seinen Gewerkschaftskollegen einstimmig gewählt. Im Werk Sindelfingen hatte der gebürtige Türke eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker gemacht.

Chinesischer Staatskonzern bei Daimler mächtiger als bisher bekannt
Der vom Regime in Peking gesteuerte Autokonzern BAIC hat sich fast zehn Prozent der Anteile von Daimler gesichert und ist damit größter Einzelaktionär. Der Stuttgarter Dax-Konzern ist nun zu annähernd 20 Prozent in chinesischer Hand.

Daimler-Truck: Schneller Wechsel auf alternative Antriebe möglich
Die Überwindung von umweltschädlichen Verbrenner-Fahrzeugen ist auch in der Lkw-Branche ein großes Thema. Der Daimler-Truck-Vorstand ist zuversichtlich. Der Wandel könne bei den Herstellern schneller stattfinden, als von der Politik angepeilt.

Daimler erhöht in der Krise die Dividende - und erntet scharfe Kritik
Mitten in der Corona-Pandemie erhöht Daimler seine Dividende - ungeachtet immenser Kurzarbeitgelder, durch die der Konzern vergangenes Jahr eine dreistellige Millionensumme eingespart hat. Die Debatte überschattet auch die Hauptversammlung.

Diesel-Verfahren in USA: Daimler stimmt Milliarden-Vergleich zu
Mit einem Milliarden-Vergleich legt Daimler den Streit mit der US-Justiz um Verstöße gegen Abgasregeln bei. Der Vergleich muss in den USA noch gerichtlich genehmigt werden. Weitere strafrechtliche Konsequenzen sind nicht auszuschließen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten