
„Gute Nachrichten“: Ukrainische Gegenoffensive macht Fortschritte
Die Ukraine scheint bei ihrem Gegenangriff gegen die russischen Invasoren im Osten des Landes Fortschritte zu machen. Präsident Selenskyj sagte, es gebe „gute Nachrichten aus der Region Charkiw“. Ein Überblick über die Geschehnisse in der Nacht.

Selenskyj besucht erstmals seit Kriegsbeginn Osten der Ukraine
Das Büro des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskyj veröffentlichte am Sonntag im Messengerdienst Telegram ein Video, das ihn mit einer kugelsicheren Weste in Charkiw und Umgebung zeigt. Dort sollen 2229 Gebäude zerstört worden sein.

Ukraine bremst russische Offensive im Osten - Raketenangriffe in Lwiw
Ukrainische Truppen haben mit heftigem Widerstand den russischen Vormarsch im Osten des Landes abbremsen können. Kiew verkündet zudem Russlands Rückzug aus Charkiw im Norden sowie russische Raketenangriffe in der Region Lwiw nahe der Grenze zu Polen.

Ukraine-Krieg: Kiew meldet Angriffe auf russische Kriegsschiffe
Im Krieg in der Ukraine melden beide Kriegsparteien weitere Angriffe. Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben russische Kriegsschiffe neutralisiert. Moskau berichtet seinerseits, das größte Treibstofflager des Landes zerstört zu haben.

Ukraine-Krieg: Selenskyj lehnt Russlands „Ultimaten“ ab
Während die russische Invasion in der Ukraine andauert, hat der ukrainische Präsident Selenskyj die „Ultimaten“ Russland zur Beendigung des Kriegs zurückgewiesen. Selenskyj kündigte zudem an, ein Referendum über mögliche „Kompromisse“ abzuhalten.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.