
Bundesbank-Chef rechnet mit hoher Inflationsrate bis 2024
Bundesbank-Chef Nagel rechnet mit keiner raschen Rückkehr zum angestrebten EZB-Inflationsziel. Ein deutlicher Rückgang sei erst ab dem Jahr 2024 zu erwarten. Für die Lage der Arbeitnehmer hat Nagel dennoch eine positive Prognose für das nächste Jahr.

Hohe Inflation: Weitere Anspannung der Lage im Herbst erwartet
Die Energiekrise und steigende Lebensmittelpreise haben das Leben in Deutschland deutlich verteuert. Die Bundesregierung arbeitet zwar an weiteren Entlastungspaketen, doch schon im Herbst könnte die Inflation laut Ökonomen neue Rekordhöhen erreichen.

Inflation bei fast acht Prozent – Höchster Stand seit rund 50 Jahren
Die Inflation in Deutschland ist auf dem höchsten Stand seit fast 50 Jahren. Im Mai lagen die Verbraucherpreise um 7,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Eine ähnlich hohe Teuerungsrate gab es zuletzt im Winter 1973/1974.

Alte Scheine: 43,1 Millionen D-Mark im Jahr 2021 bei Bundesbank umgetauscht
Zum Jahreswechsel 2001/02 löste das Euro-Bargeld die D-Mark als offizielles Zahlungsmittel ab. Die alten Scheine und Münzen sind aber auch zwanzig Jahre später nicht völlig verschwunden. Zufallsfunde sorgen immer wieder für Freude.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.