
Christchurch-Attentäter will seine Verurteilung anfechten
Der Attentäter von Christchurch, der im März 2019 in zwei neuseeländischen Moscheen 51 Menschen tötete und 50 weitere zum Teil schwer verletzte, will sein Urteil anfechten. Er sei durch Druck und schlechte Behandlung zum Geständnis gezwungen worden.

Vor Urteilsverkündung: Christchurch-Attentäter verzichtet auf Rederecht
Der Christchurch-Attentäter will vor Gericht nicht das Wort ergreifen. Viele befürchteten, er könnte den Gerichtssaal als Plattform zur Verbreitung seiner rechtsextremistischen Ansichten nutzen. Der Richter will das Strafmaß am Donnerstag verkünden.

Christchurch: Angehörige von Opfern konfrontieren Attentäter
Am zweiten Tag der Anhörung sind 31 Überlebende und Hinterbliebene des „Christchurch-Attentats“ zu Wort gekommen. Am Mittwoch soll auch der Angeklagte die Möglichkeit haben, sich zu äußern. Das Urteil wird voraussichtlich am Donnerstag ausgesprochen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten