
Brandenburger Verfassungsschutz: Rechtsextremismus bleibt größte Gefahr
Laut Verfassungsschutzbericht 2022 bleibt der Rechtsextremismus die größte Gefahr in Brandenburg. Darüber hinaus registrierte die Behörde 80 Extremisten mit Bezug zum Ausland, darunter vorwiegend Mitglieder der verbotenen Terrororganisation PKK.

Bericht: Verfassungsschutz teilt keine Infos über bewaffnete Extremisten
Die meisten Landesämter für Verfassungsschutz teilen ihre Erkenntnisse über extremistische Waffenbesitzer nicht mit den zuständigen Behörden. Laut Bericht geht dies aus einer Umfrage hervor. Grund sind demnach rechtliche Rahmenbedingungen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.