
Brandanschlag von Solingen: Faeser fordert Kampf gegen Rechtsextremismus
Bundesinnenministerin Faeser hat anlässlich des 30. Jahrestages des rassistischen Brandanschlags von Solingen zum Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Die Bundesregierung werde entschlossen gegen Rechtsextremismus vorgehen, versicherte sie.

Anwalt Zingal: Solingen-Anschlag „schrecklichster“ seit Gründung der BRD
Der Rechtsanwalt Fatih Zingal hat den rechtsextremen Brandanschlag von Solingen 1993 als „schlimmsten und schrecklichsten Angriff“ in der Bundesrepublik seit 1945 bezeichnet. Er kritisierte zudem die Milde der Gerichtsurteile gegen die Täter.

Brandanschlag auf Asylbewerber: Rechtsextremist nach über 30 Jahren gefasst
30 Jahre nach einem tödlichen Brandanschlag auf Asylbewerber in Saarlouis konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. Der Rechtsextreme soll das Feuer aus rassistischen Motiven heraus gelegt und mit Neonazis in Hoyerswerda sympathisiert haben.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.