Logo
  • News

    • Politik

      • Wirtschaft

        • Meinung

          • Exklusiv

            • Rubriken

              • Kultur
              • Gesellschaft
              • Sport
              • Wissenschaft
            • Video


              • Startseite
              • News

              Weltweites Bevölkerungswachstum unter ein Prozent gesunken
              Weltweites Bevölkerungswachstum unter ein Prozent gesunken Ein jüngst veröffentlichter Bericht der Stiftung DSW bestätigt die Befürchtungen von Tesla-CEO Elon Musk über einen drohenden Bevölkerungskollaps. Das Netto-Wachstum der Weltbevölkerung beträgt erstmals seit 1950 weniger als ein Prozent.
              Bevölkerung in Deutschland dank Zuwanderung wieder leicht gewachsen
              Bevölkerung in Deutschland dank Zuwanderung wieder leicht gewachsen In Deutschland leben wieder mehr Menschen als vor der Corona-Pandemie. Zu dem leichten Bevölkerungswachstum hat die Zuwanderung maßgeblich beigetragen. Regional sind die Unterschiede aber groß.
              Türkei: Bevölkerungszahl im Jahr 2021 auf 84,6 Millionen gestiegen
              Türkei: Bevölkerungszahl im Jahr 2021 auf 84,6 Millionen gestiegen Den aktuellen Daten von TurkStat zufolge hat die Bevölkerungszahl in der Türkei im Jahr 2021 um etwa 1,06 Millionen auf 84,6 Millionen zugenommen. Allein 15,8 Millionen davon leben in der Metropole Istanbul.
              Migration in EU: Willkommenskultur langfristig günstiger als Abschottung
              Migration in EU: Willkommenskultur langfristig günstiger als Abschottung Staaten der EU investieren hunderte Millionen Euro in Maßnahmen zur Verhinderung von Zuwanderung. Insgesamt machen Flüchtlinge aber nach wie vor nur 0,6 Prozent der EU-Bevölkerung aus. Langfristig hat Migration zudem einen positiven Effekt.
              Deutschland: Bevölkerungszahl konstant bei 83,2 Millionen
              Deutschland: Bevölkerungszahl konstant bei 83,2 Millionen Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes über die Zahl der Einwohner in Deutschland für 2021 sind da: Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg starben mehr als eine Million Menschen in einem Jahr. Dennoch gab es keinen Rückgang bei den Bevölkerungszahlen.
              Die Welt der Post-Wahrheit und Islamophobie im Netz
              Die Welt der Post-Wahrheit und Islamophobie im Netz Im Westen institutionalisiert sich die Islamophobie und verbreitet sich immer mehr über Online-Plattformen.
              Zwischen Rationalismus und Populismus: Der demografische Wandel
              Zwischen Rationalismus und Populismus: Der demografische Wandel Der demografische Wandel erfordert die Berücksichtigung vieler Parameter. Der Anteil der älteren Bevölkerung nimmt in Amerika, Russland, Europa und sogar China zu. Welche Maßnahmen sollten Staaten angesichts dieser Situation ergreifen?
              Österreich: „Krone“-Autor will 97,5 Prozent der Menschheit arm halten
              Österreich: „Krone“-Autor will 97,5 Prozent der Menschheit arm halten In einem Artikel für die „Kronen Zeitung“ erklärt ein Kolumnist, die Erde vertrage „maximal 200 Millionen Menschen, die so leben wie wir“. Wie er den Planeten von den übrigen 7,6 Milliarden „entlasten“ will, lässt er offen.
              Erstmals seit Jahren kein Anstieg der Bevölkerungszahl
              Erstmals seit Jahren kein Anstieg der Bevölkerungszahl Jahrelang ist die Bevölkerungszahl in Deutschland gewachsen. Doch ersten Schätzungen zufolge stagnieren nun die Zahlen. Wie stark hängt das mit den Folgen der Corona-Pandemie zusammen?
              Neue demographische Daten: Türkei bevölkerungsreichstes Land Europas?
              Neue demographische Daten: Türkei bevölkerungsreichstes Land Europas? Die türkische Bevölkerung ist 2019 um über eine Millionen Menschen gewachsen. Das könnte die Türkei knapp zum bevölkerungsreichsten Land Europas machen – vor Deutschland.
              Ausgewählte Nachrichten
              Merkel warnt vor Rückfall: „Wir müssen wachsam und diszipliniert bleiben“
              Merkel warnt vor Rückfall: „Wir müssen wachsam und diszipliniert bleiben“ „Es kann auch ein Fehler sein, dass man zu schnell voranschreitet“, warnt die Bundeskanzlerin hinsichtlich der Maßnahmenlockerungen. Sollten sich die Infizierungen häufen, müssten die Restriktionen wieder hochgefahren werden.
              Die Kunst der Wiederwahl: Wird Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt?
              Die Kunst der Wiederwahl: Wird Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt? Wird es im Herbst einen Trump-Triumph oder eine Trump-Niederlage geben? Diese Frage bleibt offen. Sein Umgang mit der Corona-Krise wird ein entscheidender Faktor sein.
              Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
              Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
              Trump: Coronavirus-Ursprung in chinesischem Labor
              Trump: Coronavirus-Ursprung in chinesischem Labor Der US-Präsident ist der Meinung, dass der Ursprung des tödlichen Coronavirus in einem Forschungslabor der chinesischen Stadt Wuhan zu suchen sei. Auch warf er China vor, das Virus nicht gestoppt zu haben - und drohte mit Strafzöllen.
              Nach drei Wochen: Kim Jong Un wieder in der Öffentlichkeit
              Nach drei Wochen: Kim Jong Un wieder in der Öffentlichkeit Nach drei Wochen Abwesenheit hatte Kim Jong Un seinen ersten öffentlichen Auftritt. Der Machthaber Nordkoreas nahm an einer Zeremonie zur Fertigstellung einer Düngemittelfabrik teil.
              Verpassen Sie keine Neuigkeiten
              Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten
              TRT Deutsch auf Facebook Facebook
              TRT Deutsch auf Instagram Instagram
              TRT Deutsch auf Google News Google News
              TRT Deutsch auf Youtube YouTube
              TRT Deutsch auf Telegram YouTube
              TRT Deutsch auf Twitter Twitter
              Logo
              Copyright © 2022 TRT Deutsch

              Redaktion

              • Kontaktieren Sie uns
              • Impressum
              • Jobs

              Rechtliches

              • Nutzungsbedingungen
              • Datenschutzbestimmungen
              • TRT Deutsch - Youtube
              • TRT Deutsch - Twitter
              • TRT Deutsch - Facebook
              • TRT Deutsch - Instagram