
Homeoffice-Pflicht läuft aus – Betriebe entscheiden über Corona-Maßnahmen
Mit dem Auslaufen der Homeoffice-Pflicht dürfen Arbeitgeber selbstständig die Corona-Maßnahmen in ihren Betrieben regeln. Viele große Unternehmen wollen laut einer Umfrage an kostenlosen Tests und Masken für ihre Beschäftigten festhalten.

Kooperation in USA: Bayer baut Forschung für Gentherapie aus
Mithilfe der Genscheren-Technologie will Bayer zunächst Therapien für Erkrankungen der Leber schneller entwickeln. Zu diesem Zweck baut das Pharmaunternehmen in Zusammenarbeit mit einem US-Spezialisten für Genveränderung das Geschäft weiter aus.

USA: Ex-Mitarbeiter von Bayers Monsanto gibt Spionage für China zu
Ein chinesischer Wissenschaftler, der bei dem Unternehmen beschäftigt war, hat sich in den USA schuldig bekannt, für Peking Wirtschaftsspionage gegen Monsanto betrieben zu haben. So habe er versucht, Geschäftsgeheimnisse nach China zu schmuggeln.

Glyphosat-Klage: Bayer macht knapp 10,5 Milliarden Euro Verlust
Das Debakel um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup belastet die Bilanz von Bayer schwer. Wegen Rückstellungen für den Rechtsstreit in den USA und Abschreibungen im Agrargeschäft macht der Konzern knapp 10,5 Milliarden Euro Verlust.

Corona-Impfstoff: Curevac und Bayer schließen Allianz
Der Pharmariese Bayer und das Biotech-Unternehmen Curevac sind eine Kooperation zur Entwicklung eines Corona-Impfstoffes eingegangen. Die Bundesregierung hofft auf Erfolge der Allianz, um die Impfstoff-Kapazitäten in Deutschland erhöhen zu können.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.