Auswärtiges Amt warnt vor landesweiter Gewalt in den USA
Das Auswärtige Amt rechnet bis zur Vereidigung des gewählten Präsidenten Biden mit „gewalttätigen Protestaktionen und Unruhen“ in ganz USA. Das Ministerium empfiehlt nun deutschen Bürgern in den Vereinigten Staaten, Menschenansammlungen zu meiden.
Auswärtiges Amt nach tödlichem Angriff auf iranischen Physiker „beunruhigt“
Nach der Ermordung eines iranischen Atomwissenschaftlers ruft das Auswärtige Amt zur Besonnenheit auf, um eine „Eskalation der Lage“ zu verhindern. Irans Außenminister wiederum fordert von Europa, seine „beschämenden Doppelstandards“ aufzugeben.
Folgen der Rückholaktion: Betroffene werden zur Kasse gebeten
94 Millionen Euro hat die Rückholaktion während der Pandemie gekostet. Nun wurden etliche Rechnungen an die Urlauber verschickt. Viele Betroffene haben gezahlt – einige klagen. Verbraucherschützer raten, die Kosten beim Veranstalter einzufordern.
Türkei: Deutscher Botschafter Schulz überreicht Beglaubigungsschreiben
Der neue deutsche Botschafter Schulz ist von Erdoğan im Präsidentschaftskomplex empfangen worden. Der Diplomat überreichte dem türkischen Präsidenten sein Akkreditierungsschreiben – und nimmt damit seine Amtsgeschäfte in der Türkei offiziell auf.
Vergiftung von Nawalny: Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein
Im Fall Nawalny hat das Auswärtige Amt den russischen Botschafter einbestellt. Er sei aufgefordert worden, vollumfänglich und mit voller Transparenz „die Hintergründe dieser nun nachweislichen Vergiftung“ aufzuklären, sagte Außenminister Heiko Maas.
Deutschland beschließt Reisewarnung für fast ganz Spanien
Wegen steigender Corona-Zahlen in Spanien hat die Bundesregierung fast das ganze Land zum Risikogebiet erklärt. Vor Reisen in das beliebte Urlaubsland einschließlich Mallorca wird ausdrücklich gewarnt. Tui sagte bereits alle Pauschalreisen ab.
Pauschale Reisewarnung außerhalb von Europa „nicht nachvollziehbar“
Die deutsche Tourismusbranche kritisiert, dass die Bundesregierung pauschal vor Reisen außerhalb von Europa warnt. So werde die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für Tunesien nicht aufgehoben - obwohl das Land nicht als Risikogebiet eingestuft ist.
Irak: Deutsche Kulturvermittlerin in Bagdad entführt
Unbekannte haben in Bagdad die deutsche Kuratorin und Kulturvermittlerin Hella Mewis entführt. Das Auswärtige Amt hat seinen Krisenstab einberufen. Auch das irakische Innenministerium habe „verstärkte Bemühungen bei der Suche“ nach Mewis angeordnet.
Auswärtiges Amt entfernt Taiwans Fahne von Webseite
Statt der Fahne Taiwans ist auf der Homepage des Auswärtigen Amtes eine weiße Flagge. Als Erklärung gibt das Ministerium das „Ein-China-Prinzip“ an. Twitter-User spekulieren hingegen über die wahren Beweggründe - Deutschland tue, was China verlange.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten