
Ukraine-Konflikt: Rechtsextreme aus Österreich in Kontakt mit Neonazis
Offizielle Stellen bestätigen nun: Im Ukraine-Russland-Konflikt pflegen rechtsextreme Gruppierungen aus Österreich gute Kontakte zu Gleichgesinnten auf beiden Seiten. Allerdings gebe es keine Hinweise auf eine aktive Teilnahme an Kampfhandlungen.

Angeblicher Chemiewaffen-Einsatz in Mariupol: OPCW „besorgt“ über Berichte
Die OPCW ist „besorgt“ über Berichte von einem möglichen Chemiewaffen-Einsatz in Mariupol. Laut US-Außenminister Blinken verfüge die Regierung über „glaubwürdige Informationen“, dass Russland „chemische Kampfstoffe einsetzen könnte“.

Mobit Thüringen warnt: Ukraine-Demos könnten Rechtsextreme anziehen
Die extreme Rechte in Deutschland solidarisiert sich zunehmend mit gleichgesinnten Akteuren in der Ukraine. Der Verein „Mobit“ warnt, Neonazis könnten versuchen, Solidaritätskundgebungen anlässlich des russischen Angriffs zu unterwandern.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.