
Millionenbetrug zulasten Fielmanns – Angeklagtem drohen fünf Jahre
Ein früherer Mitarbeiter der Fielmann AG soll seinen Arbeitgeber jahrelang kräftig geschröpft haben. Der Schaden beträgt angeblich über sechs Millionen Euro. Jetzt sitzt der Mann mit fünf mutmaßlichen Komplizen in Kiel auf der Anklagebank.

Polizistenmord: Angeklagter schoss „aus kurzer Entfernung auf den Kopf“
Der Mord an zwei jungen Polizisten bei einer Verkehrskontrolle in der Pfalz hatte im Januar bundesweit für Entsetzen gesorgt. Ein 38-Jähriger steht nun vor Gericht. Die Justiz geht davon aus, dass der Angeklagte Jagdwilderei vertuschen wollte.

Hunderte Male, jahrelang – Sporttrainer wegen Missbrauchs vor Gericht
Jahrelang soll ein Sporttrainer in Baden-Württemberg Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht haben. Es geht um hunderte Fälle, die lange Anklageschrift listet sie auf. Der Trainer äußert sich vor Gericht nur kurz, er sagt aber eigentlich alles.

Mutmaßlicher Terrorhelfer der DHKP-C in Düsseldorf vor Gericht
Ein 58-Jähriger Mann wird wegen des Vorwurfs der Mitgliedschaft in der Terrororganisation DHKP-C in Düsseldorf angeklagt. Als Terrorhelfer soll er von 2009 bis 2018 unter anderem in Wuppertal für die linksextreme Vereinigung aktiv gewesen sein.

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Gil Ofarim wegen Verleumdung
Bis zu fünf Jahre Haft drohen dem Musiker Gil Ofarim. Die von ihm gegen einen Leipziger Hotelmitarbeiter erhobenen Antisemitismusvorwürfe stellten sich als falsch heraus. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft gegen Ofarim selbst Anklage.

Anklage gegen NPD-Vize Heise wegen mutmaßlicher Hakenkreuze am Haus
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der NPD, Thorsten Heise, soll an seinem Haus Hakenkreuze angebracht haben. Heise ist ein mehrfach vorbestrafter Neonazi. In der Anklage geht es konkret um mehrere gemeißelte Symbole an einem steinernen Türsturz.

Anklage gegen mutmaßliche Rechtsextreme wegen Waffenhandels
Acht mutmaßliche Rechtsextremisten sind in München wegen illegalen Waffenhandels angeklagt worden. Es gehe dabei um Waffen aus den Balkankriegen. Unter den Angeklagten soll sich auch eine Ex-Mitarbeiterin des AfD-Politikers Petr Bystron befinden.

Drohmail-Affäre „NSU 2.0“ - Anklage gegen Ex-Polizisten
Steckt ein Ex-Polizist hinter der rechtsextremen Drohschreiben-Serie „NSU 2.0“? Diese Vermutung machte im Sommer 2020 Schlagzeilen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen – dennoch gibt es schon eine Anklage.

Haiti: Interims-Premierminister für Mord am Präsidenten verantwortlich?
In Haiti hat die Staatsanwaltschaft eine Anklage gegen Interims-Premierminister Henry erhoben.
Es gebe schwere Anschuldigungen gegen Henry wegen der Ermordung von Präsident Moïse. Der Generalstaatsanwalt wurde daraufhin entlassen.

Anklage gegen Ex-AfD-Politiker wegen Aufrufs zu Sturz der Regierung
Gegen den Ex-Landtagsabgeordneten der AfD in Baden-Württemberg Stefan Räpple ist eine Anklage wegen Aufrufs zum Sturz der Bundesregierung erhoben worden. Im Internet beschrieb er die Bundesrepublik als „Willkürstaat“ und „letzten Dreck“.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.